In Zusammenarbeit mit Apple haben die Parallels-Ingenieure den weltweit ersten Prototyp einer virtuellen macOS-Maschine (VM) entwickelt, die auf einem Mac mit Apple-Prozessoren der M-Serie läuft. Mit Parallels Desktop 18 für Mac können Sie jetzt mit nur wenigen Klicks eine macOS-VM auf Apple-Prozessoren der Serie M herunterladen und installieren.
Hinweis: Parallels Desktop unterstützt die Erstellung einer virtuellen macOS-Maschine aus dem .app-Installations-Image auf Mac-Computern mit Apple-Prozessoren der Serie M nicht.
Anforderungen
1. Um eine virtuelle macOS Monterey 12-Maschine auf einem Mac mit Apple-Prozessoren der Serie M (macOS ARM VM) zu installieren, muss auf dem Computer macOS Monterey 12 Beta 3 oder neuer als Haupt-macOS installiert sein.
2. Um eine virtuelle macOS Ventura 13-Maschine auf einem Mac mit macOS Monterey zu installieren, müssen Sie ein Upgrade Ihrer virtuellen macOS Monterey-Maschine auf macOS Ventura oder ein Upgrade Ihres Haupt-macOS auf macOS Ventura durchführen.
Automatische Installation
Um die macOS Monterey VM zu installieren, starten Sie Parallels Desktop und befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Klicken Sie auf das Parallels Desktop-Symbol in der oberen Menüleiste > Kontrollcenter.
2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf + > Fortfahren > scrollen nach rechts zu Freie Systeme > wählen Sie macOS herunterladen aus.

3. Klicken Sie auf Herunterladen und fahren Sie mit der Installation fort.

Manuelle Installation
Alternativ können Sie die erforderliche Installationsdatei auch manuell herunterladen, sodass Sie mehrere neue virtuelle Maschinen aus einer lokalen Datei installieren können.
macOS 12 installieren
- Holen Sie sich eine Download-URL. Führen Sie dazu in Terminal den folgenden Befehl aus:
/Applications/Parallels\ Desktop.app/Contents/MacOS/prl_macvm_create --getipswurl
- Kopieren Sie die Ausgabe-URL, fügen Sie sie ein, und rufen Sie sie in Ihrem Browser auf.
- Sobald die Datei heruntergeladen wurde, verwenden Sie den folgenden Terminal-Befehl:
/Applications/Parallels\ Desktop.app/Contents/MacOS/prl_macvm_create <path_to_ipsw> <path_to_macVM> --disksize <bytes>
z. B.
Hinweis: Die Festplattengröße der virtuellen macOS ARM-Maschine kann nur einmal (und zwar bei der Erstellung) festgelegt werden. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, dies danach zu ändern./Applications/Parallels\ Desktop.app/Contents/MacOS/prl_macvm_create ~/Downloads/UniversalMac_12.0_21A5294g_Restore.ipsw ~/Parallels/macOS.macvm --disksize 80000000000
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Sie sehen den Fortschritt in der Ausgabe von Terminal.

5. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, suchen Sie die Datei unter~/Parallels/ (Ihr Benutzerordner > „Parallels“), verschieben Sie die Datei per Drag-and-Drop in das Kontrollcenter oder öffnen Sie die Datei über den Finder mit Parallels Desktop.
macOS 13 installieren
1. Laden Sie die Datei macOS 13 .ipsw von der Apple-Website herunter.
2. Sobald die Datei heruntergeladen wurde, verwenden Sie den folgenden Terminal-Befehl:
/Applications/Parallels\ Desktop.app/Contents/MacOS/prl_macvm_create <path_to_ipsw> <path_to_macVM> --disksize <bytes>
z. B.
/Applications/Parallels\ Desktop.app/Contents/MacOS/prl_macvm_create ~/Downloads/UniversalMac_13.0_22A380_Restore.ipsw ~/Parallels/macOS.macvm --disksize 80000000000
Hinweis: Die Festplattengröße der virtuellen macOS ARM-Maschine kann nur einmal (und zwar bei der Erstellung) festgelegt werden. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, dies danach zu ändern.
3. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Sie sehen den Fortschritt in der Ausgabe von Terminal.
4. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, suchen Sie die Datei unter~/Parallels/ (Ihr Benutzerordner > „Parallels“), verschieben Sie die Datei per Drag-and-Drop in das Kontrollcenter oder öffnen Sie die Datei über den Finder mit Parallels Desktop.
Parallels Tools installieren
Bitte beachten Sie, dass die Funktionen der Parallels Tools in virtuellen macOS-Maschinen auf Mac-Computern der M-Serie sehr eingeschränkt sind. Das Engineering-Team von Parallels sucht nach Möglichkeiten, die Liste der unterstützten Funktionen in zukünftigen Produkt-Updates zu erweitern. Die gemeinsame Zwischenablage wurde bereits hinzugefügt. Um diese Funktion zu aktivieren, installieren Sie Parallels Tools.
- Öffnen Sie in der virtuellen macOS-Maschine den Finder.
- Wählen Sie aus der Liste der Speicherorte in der Seitenleiste das Verzeichnis „Parallels Tools“.
- Doppelklicken Sie auf das „Installieren“-Symbol.
- Warten Sie, bis die Installation von Parallels Tools startet. Geben Sie das macOS (VM)-Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Warten Sie, bis die Installation von Parallels Tools abgeschlossen ist.
- Führen Sie einen Neustart der macOS-VM durch.
Einschränkungen
Um eine macOS Monterey-VM auf Mac-Computern mit Apple-Prozessoren der M-Serie auszuführen, verwendet Parallels Desktop 17 eine neue Technologie, die bei macOS Monterey eingeführt wurde. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, frühere Versionen von macOS auf einem Mac mit Apple-Prozessoren der M-Serie auszuführen.
Die meisten Produktivitäts- und Integrationsfunktionen sind für diese VM noch nicht verfügbar. Es ist nicht möglich, die VM anzuhalten und fortzusetzen, Gemeinsame Ordner und Snapshots werden derzeit nicht unterstützt. Außerdem ist es derzeit nicht möglich, die Bildschirmauflösung des Gast-macOS im Echtzeitmodus anzupassen, wenn das Größenverhältnis geändert wird, die Anzahl der CPU und des RAMs der virtuellen Maschine oder ihre Hardware-Parameter (Geräte-UUID und Seriennummer) zu ändern und sich mit der Apple-ID zu registrieren. Auch die USB- und Kamera-Freigabe fehlen bisher in einer macOS Monterey VM, die auf einem Mac mit Apple-Prozessoren der M-Serie läuft.
Mehr über alle Einschränkungen von virtuellen macOS-Maschinen auf Mac-Computern mit Apple-Prozessoren der M-Serie erfahren Sie im Artikel KB 128867. Wenn Sie einige Einstellungen der macOS-VM ändern möchten, lesen Sie den Artikel KB 128842.
Hinweis: Auf Mac-Computern mit Intel-Prozessoren ist die macOS Monterey 12-VM mit einer vollständigen Liste erweiterter Integrationen ausgestattet, ähnlich wie für andere Intel-basierte virtuelle macOS-Maschinen.
Was this article helpful?
Tell us how we can improve it.