Symptome
- Ich bin mit meiner Mac-Leistung nicht zufrieden, wenn ich eine virtuelle Maschine (VM) von Parallels Desktop verwende.
- Ich bin mit der Leistung der Parallels-VM nicht zufrieden.
Ursache
Für eine niedrige Leistung kann es mehrere Gründe geben, wie z:
- Hardware mit zu geringer Leistung.
- Verwenden einer veralteten Version von Parallels Desktop oder eines veralteten Builds.
- Der virtuellen Maschine sind zu viele Ressourcen zugewiesen.
- Mehrere Antivirenprogramme sind installiert.
- Zu viele virtuelle Maschinen laufen.
Grundlegendes
Die Performance einer virtuellen Maschine stehtin direktem Zusammenhang mitden Hardware-Ressourcen eines Computers. Es ist auch sehr wichtig, die Hardware-Ressourcen entsprechend den empfohlenen Anforderungen beider Systeme gleichmäßig zwischen Host- (macOS) und Gast-Betriebssystem (VM) zu verteilen.
Hinweis: Ab Version 14 bietet Parallels Desktop für Mac eine neue Funktion: CPU-Auslastungsmonitor. Schauen Sie sich die VM-Fensterleiste an. Der Monitor für Ressourcennutzung leuchtet rot auf, wenn die CPU-Nutzung unter Windows über 70 % liegt. Klicken Sie auf den Monitor für Ressourcennutzung, um zu sehen, welche Prozesse in Windows die CPU des Computers verwenden. Wenn Sie auf einen Prozessnamen klicken, wird der Windows Task Manager geöffnet, der den ausgewählten Prozess anzeigt.
Die Leistung des Computers hängt meist von mehreren Hardwarekomponenten ab: CPU, RAM und Festplatte. Die CPU kann zwar nicht ersetzt werden, doch sind die meisten Mac-Computer für RAM- und Festplatten-Upgrades aktiviert.
Ihren Mac mit einem Solid State Drive aufrüsten
Wenn Ihr Mac ein Festplattenlaufwerk (HDD) verwendet, wirddringend empfohlen, das Laufwerk gegen eine Solid State Disc (SSD) auszutauschen. Dies ist die wichtigste Empfehlung für alle Mac-Benutzer, die dem Mac zu einem deutlichen Leistungsschub um das Zwei- bis Dreifache verhilft. Ihr autorisierter Apple-Service Provider unterstützt Sie beim Austauschen der Festplatte.
TIPP: Im Bericht zu den „Systeminformationen“ können Sie nachsehen, welchen Laufwerkstyp Ihr Mac hat (klicken Sie auf > Über diesen Mac > Systembericht... > Hardware > SATA/SATA Express)
Ihren Mac mit besseren Speichermodulen (RAM) aufrüsten
Wenn Sie in der Aktivitätsanzeige feststellen, dass Ihr Arbeitsspeicher ausgelastet ist, sollten Sie prüfen, ob Sie die vorhandenen Speichermodule gegen leistungsstärkere austauschen können.
Weitere Einzelheiten finden Sie in diesen Artikeln:
- MacBook Pro: So werden Speichermodule entfernt oder installiert
- Speichermodule in einem Mac installieren
Software-Einstellungen prüfen
macOS
- Stellen Sie sicher, dass genügend freier Speicherplatz auf Ihrem Startlaufwerk vorhanden ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel: KB 123553.
- Prüfen Sie anhand der Aktivitätsanzeige, welche nicht erwünschten Anwendungen umfangreiche Systemressourcen verbrauchen (CPU und RAM).
- Vergewissern Sie sich, dass das Time Machine-Backup nicht ausgeführt’wird, während die virtuelle Maschine ausgeführt wird. Wenn das Backup während der Nutzung der virtuellen Maschine ausgeführt wird, kann dies die allgemeine Systemleistung reduzieren.
Parallels Desktop-Einstellungen
-
Stellen Sie sicher, dass Sie den neuesten Build für Ihre Parallels Desktop-Version verwenden:
- Klicken Sie in der macOS-Menüleiste auf das Symbol Parallels Desktop > Auf Updates prüfen ... Laden Sie ggf. die Updates herunter und installieren Sie diese.
- Speichern Sie Ihre virtuelle Maschine auf der Mac-Festplatte (interner Speicher). Das Ausführen einer VM von einer externen USB-Festplatte oder einem NAS kann die VM-Leistung erheblich beeinträchtigen.
- Wenn Sie mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig ausführen sollten Sie darauf achten, dass jede VM erhebliche Ressourcen verbraucht und die Gesamtleistung des Computers beeinträchtigen kann.
- Versuchen Sie, das Antivirenprogramm auf der Mac-Seite zu deaktivieren. Alternativ können Sie auch den Speicherort von Parallels Desktop/virtueller Maschine einer Whitelist hinzufügen, die das Antivirus-Programm von bekannter guter Software erstellt.
Konfiguration von virtuellen Maschinen
Hinweis: Ab Parallels Desktop 17 empfehlen wir die Verwendung der Funktion Automatischer Ressourcenmanager . Bevor eine virtuelle Maschine gestartet wird, wertet Parallels Desktop 17 Ihre Mac-Hardware aus, um so viele Ressourcen wie nötig zuzuweisen und den Benutzern sofort eine bessere Erfahrung zu bieten. Wenn Sie eine virtuelle Maschine auf verschiedenen Mac-Hardwaretypen bereitstellen, sorgt diese neue Funktion dafür, dass Ihre Benutzer die bestmögliche Erfahrung mit Windows auf ihren Macs haben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Option eingestellt haben. Gehen Sie hierfür zu Konfiguration der virtuellen Maschine > Hardware > CPU & RAM > Automatisch (empfohlen).
Wenn Sie die Anzahl der CPUs und den der virtuellen Maschine zugewiesenen Arbeitsspeicher manuell anpassen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Fahren Sie Ihre VM herunter (Aktionen > Herunterfahren) > öffnen Sie die Konfiguration > wechseln Sie zur Registerkarte Hardware > CPU & RAM > Manuell > stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Prozessoren (CPUs) und die Größe des Arbeitsspeichers die empfohlenen Werte nicht überschreiten. In den meisten Fällen bietet die Hälfte der vorhandenen CPUs eine optimale Leistung. Die Zuweisung von mehr als der Hälfte der CPUs für die virtuelle Maschine kann zu Leistungseinbußen für Mac und VM führen.
Wenn Sie Parallels Desktop 16 oder eine frühere Version von Parallels Desktop verwenden, fahren Sie Ihre VM herunter (Aktionen > Herunterfahren) > öffnen Sie die Konfiguration > wechseln Sie zur Registerkarte Hardware > CPU & RAM > stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Prozessoren (CPUs) und die Größe des Arbeitsspeichers die empfohlenen Werte nicht überschreiten. Die Zuweisung von mehr als der Hälfte der CPUs für die virtuelle Maschine kann zu Leistungseinbußen für Mac und VM führen.
Hinweis: Obwohl Parallels Desktop 16 und frühere Versionen die Möglichkeit bieten, einen benutzerdefinierten RAM-Wert festzulegen, empfehlen wir dringend, den Wert auf ein Vielfaches von 1024(1024, 2048, 3072 usw.) einzustellen, da sich Windows sonst möglicherweise nicht korrekt verhält.
2. In Parallels Desktop 16 und früheren Versionen von Parallels Desktop für Mac-Computer mit Intel-Prozessoren stellen Sie unter Hardware > Grafik die Arbeitsspeicheroption Auto (empfohlen) ein.
In Parallels Desktop für Mac-Computer mit Apple M1-Chip wird der Systemspeicher für die Grafik verwendet, um ein optimales Ergebnis bei der Arbeit mit virtuellen Maschinen zu erzielen. Weitere Einzelheiten finden Sie in KB 125351.
3. Stellen Sie unter Optionen > Optimierung die Ressourcennutzung auf Kein Limit.
4. Wenn Ihr Mac eine Festplatte oder ein Fusion Drive (keine SSD) verwendet, stellen Sie sicher, dass die Option TRIM deaktiviert ist: Gehen Sie zu Hardware > Festplatte > Erweitert ... > deaktivieren Sie die Option TRIM aktivieren.
5. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine und testen Sie die Leistung.
Mögliche Lösungen für virtuelle Windows-Maschinen
- Installieren Sie alle ausstehenden Windows-Updates. Starten Sie dann eine virtuelle Maschine zwei- bis dreimal neu, um die Änderungen vollständig zu übernehmen.
-
Wenn Benutzer ihre virtuellen Maschinen nur selten verwenden, kann es nach dem Start einer virtuellen Maschine vorkommen, dass diese langsam ist oder es können andere Leistungsprobleme auftreten, wenn diese lange Zeit nicht verwendet wurde. Von unserer Seite aus empfehlen wir Ihnen, Windows etwas Zeit zu geben, um notwendige interne Arbeiten und andere erforderliche Wartungsaufgaben zu erledigen. Sollte Windows immer noch langsam arbeiten, überprüfen Sie den Task-Manager wie unten beschrieben, um den Grund für den CPU-Verbrauch herauszufinden.
Der CPU-Verbrauch der virtuellen Maschine hängt direkt von der Nutzung des Gast-Betriebssystems ab. Wenn Sie feststellen, dass Ihre virtuelle Maschine eine hohe Menge an CPU-Ressourcen verbraucht, überprüfen Sie den CPU-Verbrauch im Gast-Betriebssystem im Task-Manager (Rechtsklick auf Windows-Taskleiste > Task-Manager).
Sobald Sie festgestellt haben, welcher Prozess eines Windows-Programms eine übermäßige Menge an CPU verbraucht, können Sie in der Wissensdatenbank des Softwareherstellers nachschlagen, um weitere Informationen zu erhalten. Für einige Arten von Software, wie Video- oder Fotobearbeitung, CAD oder Videospiele, ist eine hohe CPU-Auslastung eine häufige Betriebsbedingung.
- Versuchen Sie, einen sauberen Start auszuführen, um eine mögliche Beeinflussung durch Drittanbieteranwendungen auszuschließen.
Hinweis: In Schritt 3 sollten Parallels-Dienste aktiviert bleiben. - Versuchen Sie, eine virtuelle Windows-Festplatte zu überprüfen, wie in KB115549 beschrieben.
Optional
Defragmentieren Sie Ihre virtuelle Windows-Festplatte wie hier beschrieben.
Was this article helpful?
Tell us how we can improve it.