Parallels Desktop 26 für Mac 26.1.1 (57288)
Dieses Update für Parallels Desktop 26 für Mac 26.1.1 (57288) verbessert die allgemeine Stabilität.
Parallels Desktop 26 für Mac 26.1.0 (57287)
Das Update für Parallels Desktop für Mac 26.1.0 (57287) behebt allgemeine Stabilitäts- und Sicherheitsprobleme und enthält die folgenden Ergänzungen und Verbesserungen:
Windows
- Behebt das Problem, das dazu führte, dass virtuelle Maschinen unter Windows 11 mit einem BSOD abgestürzt sind, wenn die Sicherheitssoftware Norton 360 einen geplanten Smart-Scan durchführte.
- Behebt das Problem, das Bluebeam Revu-Softwarebenutzer daran hinderte, sich im Coherence-Modus anzumelden.
Linux
- Führt die neue, treiberlose Version der Parallels Tools für Linux ein, die entwickelt wurde, um Installations- und Kernelkompatibilitätsprobleme zu minimieren.
- Fügt mehrere aktualisierte Linux-Distributionen (einschließlich Ubuntu 24.04.3, Kali 2025.2 und Debian 12.11) für die schnelle Installation auf Apple Silikon Macs hinzu.
- Behebt das Problem, das verhindert hat, dass virtuelle Maschinen unter Ubuntu 25.04 verbundene Laufwerke mit dem Mac teilen konnten.
- Behebt das Problem, das dazu geführt hat, dass freigegebene Ordner auf virtuellen Maschinen unter Fedora 41 leer angezeigt wurden.
- Behebt das Problem, das verhindert hat, dass virtuelle Maschinen unter Debian 12 nach dem Neustart des Mac eine Verbindung zum Internet herstellen konnten.
Parallels Desktop für Mac 26.1.0 Enterprise Edition
- Fügt die Möglichkeit hinzu, die Einstellungen virtueller Maschinen über das Parallels Management Portal zu steuern. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Fügt die Möglichkeit hinzu, Parallels Desktop mit Single Sign On (SSO) zu aktivieren, wenn es im Einzelanwendungsmodus bereitgestellt wird. Hinweis: Diese Funktion erfordert das Parallels Mass Deployment-Paket Version 26.1.0 oder neuer.
- Verbessert die Handhabung von SharePoint-Links beim Herunterladen eines Golden Image.
Parallels Desktop 26 für Mac 26.0.1 (57243)
Dieses Update für Parallels Desktop 26 für Mac (Build 26.0.1.57243) verbessert die allgemeine Stabilität.
Parallels Desktop 26 für Mac 26.0.0 (57238)
Die neue Hauptversion von Parallels Desktop 26.0.0 (Version 57238) enthält zahlreiche interne Verbesserungen, die darauf abzielen, die neueste Version von macOS besser zu unterstützen. Parallels Desktop 26 folgt auf Parallels Desktop 20, um die Versionsnummer an die neue Versionsnummerierung des macOS von Apple anzupassen.
Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen:
Alle Editionen von Parallels Desktop 26 für Mac
- Kompatibel mit macOS Tahoe 26.
Parallels Desktop 26 unterstützt das kommende macOS Tahoe 26 als primäres Betriebssystem auf dem Mac und als virtuelle Maschine, sodass Sie Ihre Mac-Computer aktualisieren können, sobald das neue Betriebssystem verfügbar ist.
Look-and-Feel
- Bietet aktualisierte Symbole auf allen Macs mit macOS Tahoe 26.
Windows auf dem Mac
- Ermöglicht Windows eine genaue Einschätzung des verfügbaren Speicherplatzes auf Ihrem Mac. Damit vermeiden Sie, dass die Reaktionsfähigkeit Ihres Mac durch die Installation übermäßig großer Windows-Software beeinträchtig wird.
- Verbessert das Verhalten von Vollbild-Windows-Apps im Coherence-Modus, sodass Ihr Mac normal in den Ruhezustand wechseln kann.
- Behebt das Problem, das dazu führte, dass Persona 5 Royal beim Start in virtuellen Maschinen unter Windows 11 abgestürzt ist.
Linux auf dem Mac
- Apple Silicon Macs: Bietet sofortige Unterstützung für neue Linux-Distributionen wie Ubuntu 24.04.2, Fedora 42, Debian 12.6 und Kali 2024.2.
- Intel Macs: Bietet sofortige Unterstützung für neue Linux-Distributionen wie Ubuntu 24.04, Fedora 40, Debian 12.6 und Mint 21.3.
- Behebt das Problem, bei dem die korrekte Installation von Parallels Tools für Linux unter CentOS 10 auf Intel-Macs verhindert wurde.
Parallels Desktop 26 für Mac Business \& Enterprise Edition
- Erweitert die Möglichkeiten für Systemadministratoren, Software-Updates für virtuelle Maschinen mithilfe von Jamf-Skripten zu verwalten und zu überwachen.
- Regeneriert eindeutige Kennungen für virtuelle Maschinen, die aus Golden Images bereitgestellt werden, um eine reibungslose Intune-Registrierung zu gewährleisten.
Funktionen, die in Parallels Desktop 26 nicht mehr weiterentwickelt oder entfernt wurden
Statistiken der Benutzer, die am Parallels Customer Experience Program teilnehmen, zeigen, dass einige Produktfunktionen nur sehr selten oder gar nicht genutzt werden. Wir haben uns entschieden, sie entweder nicht mehr zu unterstützen oder vollständig aus Parallels Desktop zu entfernen und uns auf oft genutzte Funktionen und andere Erweiterungen zu konzentrieren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Funktionen, die nicht mehr unterstützt werden und die aus Parallels Desktop für Mac 26 entfernt wurden:
- Die Installation von Parallels Desktop auf Macs, die macOS Monterey 12 ausführen.
- Gemeinsame Bluetooth-Funktionalität. Mit Ihrem Mac verbundene Bluetooth-Geräte (z. B. Tastaturen, Mäuse oder Game-Controller) funktionieren in den virtuellen Maschinen weiterhin normal. Hinweis: Um ein Bluetooth-Gerät direkt mit einer virtuellen Maschine zu verbinden, sollten Sie einen USB-Bluetooth-Dongle verwenden.
- USB- und Netzwerk-Kexts (Kernel-Erweiterungen). Diese Veraltung betrifft virtuelle Maschinen, die auf Intel-Macs mit Parallels-Hypervisor ausgeführt werden. Solche virtuellen Maschinen unterstützen weiterhin USB- und Netzwerkadapter im kextlosen Modus.
- Aufgeschobene Aktivierung.
- Die Festlegung eines benutzerdefinierten Update-Servers in den Einstellungen des Bereitstellungspakets.
- Synchronisierung der Farb-Tags virtueller Maschinen zwischen dem Parallels Desktop-Kontrollcenter und dem macOS Finder.
- Die Option, Parallels Toolbox für Windows in einer Windows-virtuellen Maschine über das Parallels Desktop-Menü zu installieren.
Was this article helpful?
Tell us how we can improve it.