Parallels Desktop 18 for Mac 18.1.1 (53328)
MD5 checksum: 4ffe5b637216cfc8956ef5cc3f5dad81
Parallels Desktop für Mac 18.1.1 (53328) Das Update behebt allgemeine Stabilitäts- und Sicherheitsprobleme und enthält die folgenden Ergänzungen und Verbesserungen:
- Behebt ein Problem mit CapsLock, das in macOs-VMs auf einem Intel-basierten Mac-Rechner nicht funktioniert.
- Behebt ein Problem, bei dem eine Windows Server 2019-VM nach einigen Tagen Laufzeit einfrieren würde.
- Behebt ein Problem, bei dem die Massenverteilung aufgrund der Fehlermeldung „Launch path not accessible“ (Startpfad nicht erreichbar) fehlschlägt.
- Behebt ein Problem, bei dem Windows-VMs auf Intel-Macs nicht korrekt gebootet werden konnten, wenn sie unter macOS Version 12 und höher ausgeführt wurden.
- Behebt ein Problem, das den korrekten Start von Houdini 18 verhindert hat.
- Behebt ein Problem, das Aurora HDR daran gehindert hat, das Vorhandensein von OpenGL 3.3-kompatiblen Grafiktreibern ordnungsgemäß zu erkennen.
- Die Unterstützung für Linux-Kernel 5.19 und neuer auf Intel-Macs wurde hinzugefügt.
- Lokalisierte Dokumentation aller unterstützen Sprachen wurde hinzugefügt.
- Behebt verschiedene andere Stabilitäts-, Sicherheits- und Leistungsprobleme.
Parallels Desktop 18 for Mac 18.1.0 (53311)
Dieses Update für Parallels Desktop 18 für Mac 18.1.0 (53311) verbessert die allgemeine Stabilität, behebt Sicherheitsprobleme und enthält folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
macOS Ventura 13
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die VM-Aktivitätsanzeigen falsch positioniert waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Windows-Startmenü im Coherence-Modus bei aktiviertem Stage Manager nicht korrekt geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Verschieben eines Windows-Anwendungsfensters das darunterliegende Fenster in den Vordergrund bringt, wenn Sie sich im Coherence-Ansichtsmodus befinden und Stage Manager aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die VM abstürzte, wenn die Option „Bluetooth-Geräte für Windows freigeben“ aktiviert war.
Windows 11
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Windows-Update KB5012170 in bestimmten Situationen nicht installiert werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Installation von Windows 11 Express fehlschlug, wenn der Mac-Benutzername internationale Symbole enthielt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem externe Volumes nicht aus macOS ausgeworfen werden konnten, während Windows lief.
- Es wurden mehrere Grafik- und Stabilitätsprobleme mit verschiedenen 3D-Anwendungen und Spielen behoben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf World of Warships, Eve Online, Optuma, ANSYS Workbench 2021, Micromine, NS-1, BobCad-Cam, ACCA Edificius.
Linux
- Es wurde auf Mac-Computern mit Apple-Prozessoren der Serie M Unterstützung für CentOS Linux 9 Stream (ARM) hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem bei der Installation der Parallels Tools unter Red Hat Enterprise Linux 9 behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fedora 36 eine falsche Zeitzone anzeigte.
Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Symbol für die Menüleiste von Parallels Desktop einen Leerraum hinterließ, wenn es in den Einstellungen deaktiviert war.
Nur Parallels Desktop 18 für Mac Pro Edition
- Unter macOS Ventura 13 können einer virtuellen Maschine auf einem Mac Studio Computer mit Apple M1 Ultra-Prozessor bis zu 128 GB RAM zugewiesen werden.
Nur Parallels Desktop 18 für Mac Business Edition
- Es wurde Unterstützung für die Migration von Unternehmensbenutzern auf eine neue Pro-Benutzer-Lizenz (SSO/SAML) hinzugefügt.
Abschaffung der Unterstützung für ältere Windows-Betriebssysteme
Da Microsoft die Treibersignierung für ältere Windows-Betriebssystemversionen nicht mehr unterstützt, ist es uns nicht mehr möglich, die Windows-Betriebssystemversionen 2000, XP, Vista, 7, 8 und 8.1 zu unterstützen. Außerdem werden für diese Windows-Versionen keine Wartungs- oder Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt.
Aus diesen Gründen enthält dieses Produkt-Update die letzte Version der Parallels Tools für ältere Windows-Betriebssysteme. Die Parallels Tools ermöglichen eine reibungslose Nutzung von Windows auf einem Mac und beinhalten:
-
- Automatische Installation von Windows
- Coherence-Modus
- Beschleunigung für Grafiken und Spiele
- Funktionen zur gemeinsamen Nutzung und Integration
Ältere Windows-Betriebssystemversionen werden in zukünftigen Parallels Desktop-Updates mit der aktuellen Parallels Tools-Version noch so lange wie möglich funktionieren, aber sie werden keine Updates oder Korrekturen mehr erhalten. Parallels empfiehlt den Umstieg auf Windows 11, um langfristig ein sicheres und reibungsloses Windows-Erlebnis auf einem Mac zu gewährleisten.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in Artikel KB 129252.
Parallels Desktop 18 for Mac 18.0.2 (53077)
Dieses Update für Parallels Desktop 18 für Mac 18.0.2 (53077) verbessert die allgemeine Stabilität, behebt Sicherheitsprobleme und enthält folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Windows-Update KB5012170 nicht installiert werden konnte (Secure Boot DBX-Update)
- Verschiedene Grafikprobleme mit dem Windows-Desktop und der Windows-Anwendung wurden behoben
- Ein Problem mit dem Einfrieren von Microsoft Teams Kameravideos wurde behoben
- Ein Problem mit einem schwarzen Bildschirm in virtuellen Vista-Maschinen wurde behoben
Parallels Desktop 18 für Mac 18.0.1 (53056)
Dieses Update für Parallels Desktop 18 für Mac (Build 18.0.1.53056) verbessert die allgemeine Stabilität.
Parallels Desktop 18 für Mac 18.0.0 (53049)
Kompatibel mit macOS Ventura 13
Als Hauptbetriebssystem:
- Parallels Desktop 18 unterstützt macOS Ventura 13 in vollem Umfang, so dass Sie Ihre Mac-Computer (Apple-Chips der M-Serie oder Intel-Prozessoren) aktualisieren können, sobald das neue Betriebssystem verfügbar ist.
- Auf Mac-Computern mit Chips der Apple M-Serie wurde die Möglichkeit hinzugefügt, macOS Ventura VM im Wiederherstellungsmodus zu starten und den Systemintegritätsschutz zu deaktivieren.
Als virtuelle Maschine:
- Führen Sie macOS Ventura 13 in einer virtuellen Maschine aus.
Grafiken
Für Macs mit dem Apple M-Chip:
- Auf Mac-Computern mit einem ProMotion-Display übernimmt Windows jetzt Änderungen der Bildwiederholfrequenz automatisch, wenn diese in macOS geändert wurde.
- Verbesserte Standardauflösung in virtuellen MacOS-Maschinen.
Nutzerfreundlichkeit
Für alle unterstützten Mac-Computer:
- Das Update der Parallels Tools wird beim Neustart von Windows installiert, um unerwünschte Unterbrechungen zu vermeiden.
- Safari verwendet nun die Zugangsdaten für den Parallels-Account, die zuvor in Parallels Desktop erstellt wurden.
- Die Bearbeitung der Netzwerkeinstellungen von Parallels Desktop ist jetzt viel einfacher und vor menschlichen Fehlern und Konflikten mit dem macOS-Netzwerk geschützt.
- Die Optionen für die Freigabe virtueller Maschinen wurden für eine bessere Nutzerfreundlichkeit neu gestaltet.
Für Intel-basierte Mac-Computer:
- Laden Sie Windows 11 über das produktinterne Angebot herunter und installieren Sie es.
- Wenn Sie den Parallels-Hypervisor verwenden, zeigt Parallels Desktop jetzt eine Benachrichtigung an, die Sie über Probleme mit dem Systemspeicher informiert, falls diese auftreten.
Kompatibilität
Für Macs mit dem Apple M-Chip:
- Der Parallels Tools-Treiber, der für die Shared Folders-Funktionalität verantwortlich ist, wurde auf die ARM-Architektur umgestellt, um eine bessere Kompatibilität mit Intel-Programmen in Windows zu gewährleisten, die auf Macs der Apple M-Serie laufen.
- Auf Mac-Computern mit einem ProMotion-Display bleibt die macOS-Menüleiste für virtuelle Maschinen im Vollbildmodus sichtbar, wenn sie entsprechend konfiguriert ist.
Geräte
Für alle unterstützten Mac-Computer:
- Wenn ein Bluetooth-Controller an den Mac angeschlossen wird, wird in Windows automatisch ein neues virtuelles Controller-Gerät erstellt, so dass die Benutzer Windows-Spiele mit Xbox-, DualSense- und anderen Game-Controllern spielen können.
- Der Virtio-Netzwerktreiber, der in Windows und Linux standardmäßig verwendet wird, unterstützt jetzt Jumbo-Ethernet-Frames.
- Bessere USB 3.0-Unterstützung: Funktioniert mit Live-Daten-Streaming-Geräten (Webcams, Game-Capture-Geräten und einer Reihe anderer Video- und Audio-Streaming-Geräte, darunter Elgato HD60 S, SOCT Copernicus REVO und andere).
- Verbesserte Mauspräzision in Windows, wenn sich die Maus im Spielmodus befindet.
Für Macs mit dem Apple M-Chip:
- Die Möglichkeit, Netzwerkstart mit virtuellen Linux ARM-Maschinen zu verwenden, wurde hinzugefügt.
Design
Für alle unterstützten Mac-Computer:
- Das Design des Parallels Desktop-Menüleistensymbols wurde aktualisiert.
- Die Symbole für die virtuelle Maschine und die freigegebenen Programme im Dock haben nicht mehr das Parallels-Logo. Um Windows-Anwendungen von macOS-Anwendungen zu unterscheiden, markieren Sie die virtuelle Maschine im Finder oder über das Kontextmenü des Kontrollcenters mit einer Farbe.
- Neue Navigation, Suchfunktionen und Feedback-Formulare wurden in die Parallels-Online-Dokumentation aufgenommen.
Sonstiges
Für alle unterstützten Mac-Computer:
- Herunterladbare virtuelle Linux-Maschinen sind mit den neuesten Betriebssystemversionen aktualisiert worden (auch bekannt als virtuelle Appliances oder freie Systeme).
Für Macs mit dem Apple M-Chip:
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Windows 11 Edition vor der Installation über das produktinterne Angebot auszuwählen.
Nur Parallels Desktop 18 für Mac Pro Edition
Für alle unterstützten Mac-Computer:
- Das Parallels-Plug-in für Visual Studio wurde mit einer Funktionalität aktualisiert, die es C++-Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen in separaten virtuellen Maschinen zu profilieren.
Für Macs mit dem Apple M-Chip:
- Weisen Sie Windows auf dem Mac Studio mit Apple M1 Ultra Chip bis zu 62 GB Arbeitsspeicher und bis zu 18 CPU-Kerne zu und Sie erhalten auf Ihrem Mac ein bis zu 96 % schnelleres Windows 11.*
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, virtuelle Maschinen unter macOS mit den Parallels Desktop CLI-Tools hinzuzufügen/zu entfernen, zu starten/stoppen und zu klonen.
- Die Funktion Network Conditioner wurde zum Konfigurieren verschiedener Netzwerkbedingungen in der virtuellen Maschine hinzugefügt.
- In den Netzwerkeinstellungen von Parallels Desktop wurde die Option hinzugefügt, macOS mit virtuellen Netzwerken zu verbinden oder davon zu isolieren.
Nur Parallels Desktop 18 für Mac Business Edition
Für alle unterstützten Mac-Computer:
- Es wurde SSO/SAML-Unterstützung hinzugefügt, die es Mitarbeitern ermöglicht, Parallels Desktop mit ihrem Unternehmenskonto zu aktivieren.
- Unterstützung für die Massenbereitstellung und -Provisioning von Windows 11 wurde hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Teilnahme am Parallels Customer Experience Program zentral in Parallels My Account zu verwalten.
Was wird nicht mehr weiterentwickelt bzw. wurde aus Parallels Desktop 18 entfernt?
Statistiken der Benutzer, die am Parallels Customer Experience Program teilnehmen, zeigen, dass einige Produktfunktionen nur sehr selten oder gar nicht genutzt werden. Wir haben uns entschieden, sie entweder nicht mehr zu unterstützen oder vollständig aus Parallels Desktop zu entfernen und uns auf oft genutzte Funktionen und andere Erweiterungen zu konzentrieren.
Nachstehend finden Sie die Funktionen, die entfernt wurden oder nicht mehr weiterentwickelt werden. Wenn eine Funktion entfernt wurde, ist sie in Parallels Desktop 18 nicht mehr verfügbar. Veraltete Funktionen funktionieren weiterhin, werden aber nicht mehr unterstützt und werden in der nächsten Produktversion entfernt.
Die unten genannten Funktionen sind nicht geschäftsrelevant, so dass diese Änderungen nur sehr geringe oder gar keine Auswirkungen auf Ihre Arbeit haben.
Entfernte Funktionen:
- Unterstützung für End-of-Life-Linux-Distributionen.
* - Leistungsmessungen, die von Parallels durchgeführt wurden, indem der PassMark9-Score in Windows 11 (22000) in macOS 12 auf Mac13,2 gesammelt wurde. Gemessen mit einer Vorabversion von Parallels Desktop 18 im Vergleich zur veröffentlichten Version von Parallels Desktop 17. Die Leistung hängt von der Nutzung, der Systemkonfiguration und anderen Faktoren ab.
Was this article helpful?
Tell us how we can improve it.