Warum benötigt Parallels Desktop Zugriff auf MacOS-Dokumente?

23 users found this article helpful

macOS Catalina 10.15 führte weitere Datenschutzbeschränkungen ein. Ohne Ihre Zustimmung können Anwendungen nicht auf jeden Ordner zugreifen. Parallels Desktop benötigt zusätzlichen Zugriff, um wie bisher arbeiten zu können.
 

Parallels Desktop für Mac verwendet diese Berechtigungen:

  1. Um sicherzustellen, dass Sie Ihre bestehenden virtuellen Parallels-Maschinen und deren Dateien in diesen Ordnern weiterhin verwenden können. Wenn Sie Ihre virtuellen Maschinen auf einem externen Laufwerk installiert haben, kann Parallels Desktop auch um Zugriff auf diese bitten.
  2. Um nach einer virtuellen Maschine eines Drittanbieters zu suchen, die importiert werden soll.
  3. Um nach Installations-Images (z. B. ISO-Dateien) zu suchen, um die Installation zu vereinfachen.
  4. Um Windows-Anwendungen zu erlauben, Dateien aus diesen Ordnern zu öffnen und zu speichern.

Was passiert, wenn ich keine Berechtigungen bereitstelle?

Wenn Parallels Desktop nicht über Berechtigungen verfügt, können die folgenden Probleme auftreten:

  1. Windows oder eine andere virtuelle Maschine wird als „?“ angezeigt.
  2. Windows oder eine andere virtuelle Maschine kann keine Verbindung zum CD-Image herstellen.
  3. Der Windows-Papierkorb wird beschädigt.
  4. Das Ziehen und Ablegen einer Datei von Mac auf Windows funktioniert nicht.
  5. Das Öffnen einer Datei auf Mac mit einer Windows-Anwendung ist nicht möglich.

    Weitere Themen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Wie erteile ich Parallels Desktop die erforderlichen Berechtigungen?

Sie können die Liste der Berechtigungen einsehen und sie in der Mac-Menüleiste aktivieren > Apple-Logo > Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > entsperren    > auf der linken Seite, nach unten zum Menü Dateien und Ordner scrollen.

Was this article helpful?

Tell us how we can improve it.