Systemvoraussetzungen für die Parallels Desktop für Mac App Store Edition:
Minimum Zur Ausführung der meisten Anwendungen wie Microsoft Office, Buchhaltung, Trading, SAP, Matlab und mehr |
Beste Leistung Für grafikintensive Anwendungen, hohe Lasten und den Betrieb mehrerer virtueller Maschinen |
|
Prozessor |
Apple M1/M1 Pro/M1 Max Chip, Intel Core 2 Duo-, Core i3-, Core i5-, Core i7-, Core i9-, Intel Core M- oder Xeon-Prozessor |
Apple M1-/M1 Pro-/M1 Max-Chip, Intel Core i5-, Core i7-, Core i9- oder Xeon-Prozessor |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM | Mindestens 16 GB RAM |
Speicher |
600 MB für die Installation der Parallels Desktop-Anwendung Zusätzlicher Speicherplatz für das Gastbetriebssystem (mindestens 16 GB für Windows 10 erforderlich) |
SSD-Laufwerk |
Grafiken | Apple M1/M1 Pro/M1 Max-Prozessor, Intel, AMD Radeon oder NVIDIA | Apple M1/M1 Pro/M1 Max-Prozessor, AMD Radeon Pro-Grafikkarte |
Betriebssystem |
macOS Ventura 13 (sobald verfügbar) macOS Monterey 12 macOS Big Sur 11.1 oder neuer |
macOS Ventura 13 (sobald verfügbar) macOS Monterey 12 macOS Big Sur 11.1 oder neuer |
Für Produktaktivierung, Updates und ausgewählte Funktionen wird eine Internetverbindung benötigt.
Unterstützte Systeme auf Mac mit Apple M1 -Prozessor
Die folgenden Betriebssysteme (nur ARM-basiert) werden für die Ausführung in einer virtuellen Maschine unterstützt.
- Windows 11
Weitere Informationen zum M1-Erlebnis finden Sie in diesem Artikel. Windows ARM kann die meisten der regulären Windows x86-Anwendungen ausführen. Wenn die Anwendung, für die Sie sich interessieren, nicht funktioniert, lassen Sie es uns im Parallels Forum wissen.
- Ubuntu Linux 21.04, 20.10, 20.04
- Fedora Workstation 34, 33-1.2
- Debian GNU/Linux 10.7
- Kali Linux 2021.2, 2021.1
Unterstützte Systeme auf Macs mit Intel-Prozessor
Die folgenden Betriebssysteme (nur x86-basiert) werden für die Ausführung in einer virtuellen Maschine unterstützt.
- Windows 11
- Windows 10
- Windows 8.1
- Windows 8
- Windows Server 2022
- Windows Server 2019
- Windows Server 2016
- Windows Server 2012 R2
- Windows 7 (SP0-SP1)
- Windows Server 2008 R2 (SP0-SP2)
- Windows Vista Home, Business, Ultimate und Enterprise (SP0-SP2)
- Windows Server 2003 R2 (SP0-SP2)
- Windows XP (SP0-SP3)
- Windows 2000 Professional SP4
- Windows 2000 Server SP4
- Boot2Docker
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8, 7 und 6
- CentOS Linux 8, 7, 6
- Fedora Linux 34, 33, 32, 31
- Ubuntu 21.04, 20.10, 20.04, 19.04, 18.04 LTS, 16.04 LTS
- Debian GNU/Linux 10, 9
- Suse Linux Enterprise 15
- OpenSUSE Linux 15.2, 15.1, 15
- Linux Mint 20, 19, 18
- Kali 2020.2, 2019, 2018
- Elementary OS 5
- Manjaro 21, 18
- Mageia 7
- Gentoo Linux **
- Solaris 11, 10 **
- openBSD 6 **
- FreeBSD 12, 11 **
- openVZ 7
- eComStation 2, 1.2 **
- ReactOS 0.4 **
- Android OS*
- macOS Big Sur 11.0
- macOS Catalina 10.15
- macOS Mojave 10.14.x
- macOS High Sierra 10.13.x
- macOS Sierra 10.12.x
- OS X El Capitan 10.11.x
- OS X Yosemite 10.10.x
- OS X Mavericks 10.9.x
- OS X Mountain Lion 10.8.x
- OS X Lion 10.7.x
- OS X Lion Server 10.7.x
- Mac OS X Snow Leopard Server 10.6.x
- Mac OS X Leopard Server 10.5.x
- und viele mehr ...
* – Nur die Version, die mithilfe des Installationsassistenten mit Parallels Desktop heruntergeladen wurde.
** – Parallels Tools stehen für dieses Betriebssystem nicht zur Verfügung.
Für Parallels Tools für Linux sind die X Window System Version 1.15-1.20 und die Linux Kernel Version 2.6.29-5.12 erforderlich.
Was this article helpful?
Tell us how we can improve it.