Eigenschaften einer Unterlizenz für Parallels Desktop für Mac Business Edition

0 users found this article helpful

Über Unterlizenzen

Die Parallels-Produktlizenzen in einem Business-Abonnement lassen sich in eine oder mehrere Teilmengen von Lizenzen unterteilen (Unterlizenzen genannt), von denen jede ihren eigenen Lizenzschlüssel besitzt und eine bestimmte Anzahl von Produktlizenzen enthält. Ein Unterlizenzschlüssel kann an eine Gruppe von Benutzern vergeben werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Hauptlizenzschlüssel gestohlen oder missbräuchlich verwendet wird. Jede Unterlizenz hat Ihr eigenes Ablaufdatum.

Pool der Hauptlizenzen

Bei einem Abonnement ohne Unterlizenzen bleiben alle Produktlizenzen in einem Pool, dem sogenannten Pool der Hauptlizenzen. Nach der Erstellung einer Unterlizenz können einige Lizenzen über diese Unterlizenz verwendet werden, während andere Lizenzen weiterhin im Pool der Hauptlizenzen verbleiben und von dort an andere Unterlizenzen vergeben oder für eine Produktaktivierung mittels eines primären Abonnementlizenzschlüssels verwendet werden können.

Methoden der Zuweisung von Lizenzen in einer Unterlizenz

Erläuterung der Unterlizenzeigenschaften auf der Seite mit den Produktdetails

Anzahl an Lizenzen insgesamt

Die Gesamtzahl der Lizenzen für ein bestimmtes Parallels Business-Produkt, die im Abonnement enthalten sind.


Verwendete Lizenzschlüssel

Die Gesamtzahl der Lizenzen für die Produktaktivierungen, einschließlich derer, die über den Hauptlizenzschlüssel und über alle Unterlizenzschlüssel vorgenommen werden.


Dynamisch verfügbar / Reserviert

Die Gesamtzahl der noch nicht verwendeten Produktlizenzen in zwei Teile aufgeteilt: die Anzahl der dynamisch verfügbaren Lizenzen und die Anzahl der exklusiv reservierten Lizenzen.

So wird sie berechnet:

N_unused = N_total - N_used = N_available_main_pool + N_reserved_available

wobei gilt:


Dynamisch verfügbar

Die Gesamtzahl an Lizenzen, die immer noch im Pool der Hauptlizenzen verfügbar sind.

So wird sie berechnet:

N_available_main_pool = N_total - N_used - N_reserved + N_reserved_used

wobei gilt:


Dynamisch reserviert

Die Gesamtzahl der nicht verwendeten Lizenzen aller reservierten Unterlizenzen.

So wird sie berechnet:

N_reserved_available = N_reserved_total - N_reserved_used

wobei gilt:


Max. Anz. Liz

Die maximale Anzahl der Lizenzen, die in der entsprechenden Unterlizenz verwendet werden können (diese Zahl wird bei Erstellung der Unterlizenz festgelegt und kann später geändert werden).


Verwendet

Die Anzahl der in dieser bestimmten Unterlizenz verwendeten Lizenzen.


Verfügbar

Die Anzahl der Lizenzen, die in dieser bestimmten Unterlizenz tatsächlich verfügbar sind.

So wird sie bei einer dynamischen Unterlizenz berechnet:

N_available_dynamic_sub = MINIMAL_OF ((N_max_lic_sublicense - N_used_sublicense); N_available_main_pool)

wobei gilt:

So wird sie bei einer reservierten Unterlizenz berechnet:

N_available_reserved_sub = N_max_lic_sublicense - N_used_sublicense

wobei gilt:


Dynamisch

Die in einer bestimmten Unterlizenz verwendete Methode der Lizenzzuweisung. „Ja“ steht für eine dynamische Unterlizenz, „Nein“ bedeutet, dass sie reserviert wurde.


Läuft ab in

Ablaufdatum der Lizenz

Was this article helpful?

Tell us how we can improve it.