Einführung
Wenn Sie Windows auf Ihrem Mac installieren, werden Sie gefragt, wie Ihre Windows Programme arbeiten sollen - wie ein Mac oder wie ein PC:
In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen diesen beiden Optionen erklärt. Allem voran, sollten Sie jedoch nicht vergessen, dass Sie ungeachtet der in Parallels Wizard ausgewählten Option diese Einstellungen ganz einfach wieder ändern können, nachdem Sie mit der Installation von Windows auf Ihrem Mac fertig sind.
Wie ein Mac
Wenn Sie an die Arbeit mit OS X gewöhnt sind, empfehlen wir Ihnen, die Option Wie ein Mac zu wählen. In diesem Falle wird die Coherence-Ansicht der Standard-Darstellungsmodus. Mit diesem Modus erscheinen gerade benutzte Windows Programme genauso auf dem Bildschirm wie OS X Apps und der Windows Desktop ist nicht mehr zu sehen:
Wenn Sie Wie ein Mac wählen, werden außerdem der Schreibtisch sowie Ordner für Dokumente, Bilder, Musik, Filme und Downloads Ihres Mac gemeinsam mit denen in Windows genutzt. Was bedeutet das? Wenn Sie eine Datei beispielsweise im Windows Ordner „Dokumente“ speichern,
wird sie im Ordner „Dokumente“ in OS X gespeichert:
Genauso bei anderen Ordnern. Wenn Sie beispielsweise ein Bild im Windows Ordner „Bilder“ speichern, wird es im Ordner „Bilder“ in OS X gespeichert. Dadurch müssen Sie nicht jedesmal die Windows Ordner durchsuchen, wenn Sie die Dateien wieder öffnen möchten.
Ebenso wird, wenn Sie Wie ein Mac auswählen, der Windows Papierkorb mit dem OS X Papierkorb zusammengeführt. Ab diesem Zeitpunkt werden Dateien, die Sie aus den oben genannten Windows Ordnern löschen, nicht im Windows Papierkorb, sondern OS X Papierkorb abgelegt. So müssen Sie nicht beide Papierkörbe in Windows und OS X leeren. Sie müssen lediglich den OS X Papierkorb leeren und brauchen sich nicht mehr um den Windows Papierkorb zu kümmern.
Wie ein PC
Wenn Sie es bevorzugen, dass Windows weniger integriert in das Mac OS ist, empfehlen wir die Auswahl Wie ein PC. In diesem Falle werden die Ordner aus OS X nicht mit Windows gemeinsam genutzt und der Fenstermodus wird zur Standardansicht. In diesem Darstellungsmodus arbeiten Sie in einem separaten Fenster mit Windows und Windows Programmen:
Wie können die Integrationseinstellungen auch nach der Installation von Windows geändert werden?
Technisch gesehen, sind die Modi „Wie ein Mac“ und „Wie ein PC“ eine Kombination aus den Integrationsfunktionen, die Parallels Desktop bereitstellt.
Folgende Features werden aktiviert, wenn der Modus „Wie ein Mac“ verwendet wird:
1. Coherence
2. Gemeinsame Ordner und gemeinsames Profil
3. Gemeinsame Programme
4. Gemeinsame Zwischenablage
Wollen Sie sofort zwischen den Modi „Wie ein Mac“ und „Wie ein PC“ wechseln, müssen Sie lediglich zwischen den Darstellungsmodi „Fenster“ und „Coherence“ hin- und herschalten.
- Wenn sich Ihre virtuelle Maschine im Coherence-Modus befindet („Wie ein Mac“), klicken Sie zum Umschalten mit der linken Maustaste auf das Parallels Symbol am oberen Rand des Mac Bildschirms
und wählen „Coherence verlassen“ aus der Liste aus
- Wenn Sie Ihre virtuelle Maschine im Fenstermodus („Wie ein PC“) ausführen, müssen Sie auf das Symbol
in der rechten oberen Ecke des Fensters der virtuellen Maschine klicken (oder auf das Menü „Darstellung“) und „In Coherence wechseln“ auswählen
Darüber hinaus können Sie den Grad der Integration zwischen dem Mac und Ihrer virtuellen Maschine in den Einstellungen ändern:
- im Fenstermodus: Menü Virtuelle Maschine ► Konfigurieren ► Optionen
- im Coherence-Modus: Klicken Sie auf
und drücken Sie die ALT-Taste. Wählen Sie Konfigurieren aus der Liste aus und gehen Sie zum Reiter Optionen (während Sie sich im Coherence-Modus befinden)
Gehen Sie anschließend zu den Optionen Freigabe, Programme, Coherence und Erweitert, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen und Ihren bevorzugten Integrationsgrad anzupassen.
Weitere Informationen zur Änderung einer Vielzahl von Integrationseinstellungen nach bereits erfolgter Installation von Windows auf Ihrem Mac finden Sie im Benutzerhandbuch zu Parallels Desktop, auf das Sie online oder über das Hilfe-Menü zugreifen können. Mithilfe dieses Handbuches erfahren Sie, wie Sie:
- den Standard-Darstellungsmodus ändern
- Datenträger und Ordner aus OS X gemeinsam mit Windows nutzen und umgekehrt
- Windows vollständig von Mac isolieren
- OS X Dateien mit Windows Programmen und Windows Dateien mit OS X Apps öffnen
- und vieles mehr.
Was this article helpful?
Tell us how we can improve it.